Willkommen

 

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Thüringer Mannschaftsmeisterschaften im Bankdrücken

Tolle Ergebnisse der 1.Runde

Der Wettkampf am 13.September, die erste Runde der Mannschafts-meisterschaften im Bankdrücken 2025, ging ganz Unspektakulär in bewährter Form bei den Sportfreunden in Gotha über die Bühne. Der Gothaer Bierfassheberverein als Gastgeber dieser Traditionsveranstaltung begrüßte den SaV Erfurt als Titelverteidiger von 2024, der sich einen spannenden Wettkampf mit der SG Motor Arnstadt, 3.Platz im Vorjahr, um den Tagessieg lieferten.

..weiterlesen…

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Thüringer Mannschaftsmeisterschaften im Bankdrücken

Der nächste Wettkampf für die Thüringer Kraftdreikämpfer ist am 13.9.2025 die erste Runde der Mannschaftsmeisterschaften im Bankdrücken. Der Gothaer Bierfassheberverein ist Gastgeber der dieser Traditionsveranstaltung. 2025 wird ein verhältnismäßig kleines Starterfeld von nur 5 Mannschaften an den Start gehen. Die Mannschaften der Plätze 1-3 des Vorjahres sind aber komplett am Start. Der SaV Erfurt als Titelverteidiger, die Vizemeister aus Gotha und die SG Motor Arnstadt werden in diesem Jahr wieder vom IASC Erfurt und erstmals nach 6 Jahren Abstinenz vom Team des KKSV Sonneberg gefordert. In der Jugendwertung startet der Kraftsportverein Weißensee, der Nachwuchs will seinen Titel verteidigen.

 

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Thüringer Landesmeisterschaften im Kreuzheben 2025

4 Titel und 4 Landesrekorde für Weißensee

Cornelius Schnalke mit fantastischer Leistung beim Einstand für den Kraftsportverein Weißensee

 

Die Teilnehmeranzahl, nach Meldeliste, war mit 34 Startern Durchschnitt der letzten Jahre unter den Kreuzheber-Meisterschaften unseres Landesverbandes, dafür war die Zahl der Teilnehmenden Vereine mit 11 und damit der Hälfte der Aktiven Vereine umso erfreulicher. Das größte Aufgebot kam vom KSV Zillbach, gefolgt von den Kraftsportlern aus Weissensee. Diese beiden Vereine machten auch mit ihren Nachwuchshebern die Ergebnisbilanz im Medaillenspiegel unter sich aus. Mit je 4 Landesmeistertiteln und je 2 Silber-Plaketten begegneten sich die beiden befreundeten Vereine auf Augenhöhe.

 

…weiterlesen…

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

 

Thüringer Landesmeisterschaften Kraftdreikampf 2025

Am Samstag luden die Gothaer Bierfassheber zum Kraftdreikampf aller Alters- und Gewichtsklassen ins SLZ nach Ilmenau ein. Bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad galt es sowohl klassisch als auch EQ, gestaffelt in zwei Gruppen, an die Hantel zu gehen und bestmögliche Resultate zu bringen. Für den KSV starteten zwei Athletinnen, was zugleich Premiere für beide darstellte, war es doch ihr erste Wettkampf in allen drei Disziplinen. Annelie Blankenburg startete in der Jugend A bis 63kg und Diana Vertei in der Aktivenklasse bis 63 kg.

 

..weiterlesen…

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Thüringer Landesmeisterschaften für die Kraftdreikämpfer 2025

 

In drei Wochen steht der nächste Höhepunkt im Wettkampfkalender unserer Nachwuchsathleten an. In Ilmenau treffen sich am 14.6.2025 die besten Sportler Thüringens zur Ermittlung der Landesmeister 2025. Der Gothaer Bierfassheberverein ist der Ausrichter der Meisterschaften im SLZ-Ilmenau, das uns als Gastgeber seine Räume zur Verfügung stellt.

Für den Kraftsportverein Weißensee treten Diana Vertei und Annelie Blankenburg erstmals im DREIKAMPF auf die Wettkampfbühne. Beide Sportlerinnen bereiten sich gewissenhaft auf diesen Tag vor, erste Erfahrungen im KDK und bestmögliche Ergebnisse sind ihr gemeinsames Ziel. Annelie wird dabei auch einen weiteren Angriff auf den Landesrekord im Bankdrücken der weiblichen Jugend starten. Viel Erfolg bei der Vorbereitung und beim Wettkampf wünschen wir den beiden.

Kampfrichter und Betreuer, in dieser Verantwortlichen Personalunion ist Marko Hirt in Ilmenau für unsere beiden Starterinnen und unseren Verein unterwegs.

Meldeliste TLM KDK 2025

 

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Thüringer Landesmeisterschaften im Bankdrücken 2025

Bei bestem Wetter nach Bad Lobenstein, unter den Startern des TAV um die Titel im Einzelbankdrücken 2025 bewarb sich der Kraftsportverein Weißensee wird mit 4 Startern um die Titel des Jahres 2025, mit Erfolg. In der Klasse Jugend B (14 bis 16 Jahre) sicherte sich Max Beinicke mit 45 Kilo die den 3.Platz. Erfolgreich im 1.Wettkampf konnte Hannes Engelhardt mit der gleichen Leistung aufgrund des geringeren Körpergewichts mit die Silbermedaille gewinnen, beide scheiterten knapp an im drittem Versuch an ihrer persönlichen Bestleistung von 50kg.

…weiterlesen…

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

 

Thüringer Landesmeisterschaften im Bankdrücken 2025

Am kommenden Samstag werden in Bad Lobenstein über 60 Starter unseres Landesverbandes um die Titel im Einzelbankdrücken 2025 streiten. Der Kraftsportverein Weißensee wird mit 4 Startern dabei vertreten sein. In der Klasse Jugend B (14 bis 16 Jahre) werden sich Max Beinicke und bei seinem 1.Wettkampf Hannes Engelhardt mit 2 Startern vom KKSV Sonneberg messen. Eine Altersklasse höher startet Annelie Blankenburg in der Klasse Jugend A (17 bis 18 Jahre) im direkten Vergleich mit Cheyenne Hering vom gastgebenden Lobensteiner Athletenverein. Ebenso wie Annelie gibt Diana Vertei (Klasse Aktive – 24 bis 40 Jahre) ihren Wettkampfeinstand im Kraftsportdreikampf. Für alle 4 Starter von unserem Verein ist der anstehende Wettbewerb eine gute Chance Erfahrungen zu sammeln bei der Verbreitung auf die Landesmeisterschaften im Kraftdreikampf, dem eigentlichen Wettkampfhöhepunkt der 4 Sportler in fünf Wochen in Ilmenau.

Im Einsatz sind auch Marko Hirt und Carsten Hauschild als Kampfrichter. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.

KSV Weißensee

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Thueringer_Allgemeine_Soemmerda

Sportlerwahl

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

12.Jugend Classik – KDK – Günstedt – 2025 Nordthüringer Classik KDK Meisterschaft der Jugend

Die 12. Auflage im Jugend-Classik-Kraftdreikampf von Thüringen fand am 15.3.25 in Günstedt statt. Spannend gestaltete sich der Kampf um den KARL-WARZ-Wanderpokal zwischen dem bisherigen Seriensiegern vom KSV-Weißensee und dem SV 1956 Großkochberg. Nach 11 Jahren geht die Trophäe erstmals nicht an Weißensee, sondern reist für mindestens ein Jahr nach Großkochberg. Der Pokal ist im Gedenken an ein Gründungsmitglied unseres Verein für Jugendmannschaften mit Startern aus der Klassen Jugend A und B ausgelobt.

 

…weiterlesen…

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

 

 

 

 

63,065 total views, 16 views today